
Beschreibungen helfen einerseits Lesern beim Entstehen des Kopfkinos, wenn sie wohl dosiert sind und geben zusätzliche Informationen, andererseits kann ein zu viel auf einmal den Lesefluss bremsen und die Handlung unterbrechen.
Für Landschaft und Umgebung nehme ich mir vor: nicht Reiseführer zitieren, ich lasse die Personen, die gerade die Handlung bestimmen, ihre Umgebung wahrnehmen. Ein Wanderer sieht z.B. eine Wiese anders als der Bauer, der sie bewirtschaftet!
Für Personen: sie handeln lassen, nicht statisch beschreiben.