Autor: Karin Kehrer Seite 5 von 29

Rohrbach-Berg, Oberösterreich

Literarisch-musikalischer Nachmittag

mit den Geschwistern Pfann und Pichler Toni
der Schriftstellerin Karin Kehrer
und Mundartdichter Walter Vodaoast

Burg Piberstein, Samstag, 09. September 2023
Beginn: 14:00 Uhr

Geboten werden:

Krimis, Mundartgedichte
Musikalisch oide Hodan
Nachdenkliches aus den regionalen Alben und Werken von Rudy Pfann
Mehlspeisen und kleine Imbisse

Eintritt: freiwillige Spenden
Veranstalter: OÖ. Seniorenbund, Ortsgruppe Helfenberg

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Bee Merryweather Nr. 5

Der Verlagsvertrag für das E-Book für Bee Nr. 5 ist unterschrieben!
Nähere Einzelheiten verrate ich noch …

F = FANTASY

Ich höre immer wieder von LeserInnen, dass sie mit Fantasy nichts anfangen können. Ich liebe trotzdem, in diesem Genre zu schreiben. Mittlerweile gibt es einiges mehr an Spielarten als Herr der Ringe oder Harry Potter, man kann zwischen den verschiedensten Abwandlungen wählen, es gibt High Fantasy, Low Fantasy, Urban Fantasy, Dystopien und mehr.
Ich schreibe Fantasy, weil mir dieses Genre eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten eröffnet. Ich kann neue Welten mit den verschiedensten Landschaften und eigenen Gesetzen erfinden, auch Wesen mit außergewöhnlichen Eigenschaften.
Trotzdem: Recherchen sind genauso wichtig und der Aufbau muss logisch sein! Auch Magie ist Gesetzen unterworfen, die beachtet werden müssen.

E = ENDE

Seltsamerweise habe ich oft eher das Ende schon vor dem Anfang im Kopf. Ein befriedigendes Ende löst alle offenen Fragen, selbst wenn sie noch so nebensächlich sein sollten.
Was ist mit einem offenen Ende? Darf durchaus sein, wenn es zur Story passt, den Leser trotzdem zufriedenstellt und natürlich auch, wenn eine Fortsetzung geplant ist.

Besuch in der Buchhandlung

Ich hab’s nach längerer Zeit wieder mal getan und bin in der örtlichen Buchhandlung hängen geblieben.

Johann Allacher – Der Knochentandler:
Ein Krimi mit Schauplatz Zentralfriedhof Wien. Klar, dass mich das interessiert!

Sophia Scheer – Der Tote am Urfahraner Markt:
Schauplatz ist in meiner Nähe, obwohl ich schon lange nicht mehr auf dem Urfahraner Markt war. Mal schauen, was sich die Autorin einfallen lassen hat!

Linus Geschke – Die Verborgenen: Der Klappentext dieses Thrillers liest sich spannend, deshalb habe ich zugegriffen.

Eva-Maria Bast – Miss Bly und die Wette gegen Jules Verne:
Eine Frau im Jahr 1889, die eine Weltumrundung allein und in weniger als den berühmten 80 Tagen schaffen will? Interessantes Thema!

Ayanna Lloyd Banwo – Als wir Vögel waren: Hier hat mich das Cover bezaubert. Die Geschichte spielt in Trinidad. Ich bin dabei, exotische Schauplätze zu entdecken!

D = DIALOG

Dialoge beleben die Handlung und charakterisieren Personen. Aber sie sollen auch Inhalt haben und die Geschichte voranbringen. Schwierig? Nicht so sehr, wenn ich mich vorher mit meinen Figuren auseinandergesetzt habe und somit weiß, wie sie ticken. 
Ein gutes Stilmittel, um lebendige und natürliche Dialoge zu schaffen, ist die unterbrochene Rede. Und ich muss nicht jede direkte Rede mit einem Nebensatz ergänzen. Wenn die Charaktere lebendig sind, weiß der Leser, wer gerade spricht und wie er es meint.

Todesschrecken hinter Gartenhecken

Seit 03.04.2023 ist Bees Fall Nr. 4 als E-Book überall im Buchhandel erhältlich!

Bei Renovierungsarbeiten im Herrenhaus wird eine sechzig Jahre alte Baby-Mumie gefunden. Mit gewohntem Scharfsinn nimmt sich die pensionierte Hobbydetektivin Bee Merryweather dieses Falls an. Wer im idyllischen Cornwall könnte ein Mörder sein? Verdächtige gibt es unter den eigentümlichen Bewohnern des Dorfes mehr als genug. War es eines der ehemaligen Stubenmädchen oder hat doch die berüchtigte Dorfhexe ihre Finger im Spiel? Skandale werden aufgedeckt und Bee Merryweather weiß: Geheimnisse lassen sich nicht verscharren.

Es ist da!

Ab sofort als E-Book überall im Buchhandel!

Bee Merryweather Nr. 4

Ab 03.04.2023 ist es soweit!

Aus dem Trio wird ein Quartett!

Todesschrecken hinter Gartenhecken

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude …

Bee Nr. 4 kann bereits als E-Book vorbestellt werden!

Erscheinen wird es am 03.04.2023.

Seite 5 von 29

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén