Kategorie: Veranstaltungen/Termine Seite 4 von 7

dunkelmess – eine Nachlese

Lesen von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang? Und das zu einer Zeit, wo die Nächte am längsten sind?
Am 24. November ist bereits um 16.14 Uhr Sonnenuntergang und um 07.26 Uhr geht sie erst auf.
Eine gewagte Idee!
Doch alle Bedenken sind schon beim Ankommen fort. Denn alleine die zauberhafte Atmosphäre auf dem Unterkagerer-Hof nimmt mich sofort gefangen …
Es ist eine einzigartige Nacht mit spannenden Texten, interessanten Gesprächen, guter Musik, einem wunderschönen Vollmond, einem wärmenden Lagerfeuer, einem stimmungsvollen Sonnenaufgang und zum Abschluss gibt es noch ein köstliches Frühstück.
Und ich habe völlig darauf vergessen, mich zwischendurch auszuruhen – so spannend war diese Nacht!

 

„dunkelmess“

Noch drei Tage bis zur „dunkelmess“ am Unterkagerer-Hof am 24.+25.11.2018!

Ich lese ab etwa 21:00 Uhr aus meiner Fantasy-Trilogie „Diener des Feuers“, aus dem poetischen Thriller „Schmetterlingstränen“ und aus dem Cornwall-Krimi „Todesklang und Chorgesang“.

Dunkelmess am Unterkagerer-Hof

„Oft ist das Naheliegendste das, was den Augen am längsten verborgen bleibt!“
Aus: Diener des Feuers, Teil 2: Feuer und Wasser

Mehr Kostproben aus der Fantasy-Trilogie „Diener des Feuers“ gibt es bei der „Dunkelmess“ am 24./25. November 2018.

15 AutorInnen lesen von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.
Stärkung gibt es im Basislager, im Bettenlager kann man entspannen, am Lagerfeuer im Hof Aufwärmmöglichkeit

Beginn: 15:15 Uhr
Ende: 07:26 Uhr

Tickets bei: www.unterkagererhof.at , Kennwort dunkelmess oder he.eder@eduhi.at

Krimifest Salzburg 2018

Ankunft in Salzburg bei strahlendem Wetter, zur Einstimmung auf den Abend ein gemütlicher Spaziergang entlang der Salzach.

Die erste Autorin des Abends:
Die Australierin Candice Foc mit „Redemption Point“

Friedrich Ani stellt „Der Narr und seine Maschine“ vor – einen Fall für den Privatdetektiv Tabor Süden, der sich hauptsächlich um Vermisstenfälle kümmert.

„Im Netz“ von Eva Rossmann ist der neueste Krimi um Mira Valensky und Vesna Krajner.

Bernhard Aichner mit „Bösland“ beschließt den ersten „blutigen“ Reigen!

Am nächsten Tag: Nebel lagert über der Stadt – perfekte Einstimmung für den Krimi-Abend!

Katrine Engberg entführt mit „Krokodilwächter“ nach Kopenhagen!

Der Büchertisch ist gut gefüllt und wartet auf Käufer!

Weitere Autoren dieses Abends:
Oliver Bottini: „Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens“
Anna-Elisabeth Mayer: „Am Himmel“
Jan-Costin Wagner: „Sakari lernt, durch Wände zu gehen“

Ein kurzer Streifzug durch die Ausstellung zum Thema „Alfred Hitchcock“:

Den dritten Abend bestreiten:
Patricia Melo: „Der Nachbar“
Rainer Nikowitz: „Altenteil“
Manfred Baumann: „Todesfontäne“
Tatjana Kruse: „Meerjungfrauen morden besser“

Meine „Beute“ vom Krimifest 2018:

Hexenmarkt Auberg 2018

Das herrliche Wetter lockte am Sonntag, 14. Oktober 2018 Unmengen von Besuchern zum Hexenmarkt auf den Unterkagerer-Hof in Auberg.
Ich freute mich über nette Begegnungen und Austausch mit Lesern und Leserinnen – und solchen, die es noch werden wollen!

 

 

Literarisches Duett im Herbst – Nachlese

Freitag, 05. Oktober 2018: Ein harmonischer Abend im literarischen Duett, musikalisch hervorragend gestaltet von „De Strawanza“, die auch nach der Lesung noch fleißig die Zuhörer mit ihren Darbietungen erfreuten.
Nette Gespräche bei Brötchen und Getränken, direkte Rückmeldungen der Zuhörer, die immer wieder spannend sind.
So auch die Meinung, dass Annika und ich trotz unterschiedlicher Schreibstile und Themen auch viel Gemeinsames haben.
Fazit: Solche Veranstaltungen dürfen gerne wiederholt werden!

Hexenmarkt Auberg 2018

Ich freue mich schon auf „zauberhafte“ Begegnungen!

 

 

Schreibwerkstatt leider abgesagt!

Schade, aus der Schreibwerkstatt am Samstag, 06. Oktober 2018, am Unterkagerer-Hof wird nichts!

Es gab – wieder einmal – nicht genug Anmeldungen.

Literarisches Duett im Herbst

Bald ist es so weit! Ich freue mich schon auf die Lesung in der Sparkasse Rohrbach am kommenden Freitag, 05. Oktober 2018.

Lesen werde ich aus meiner Fantasy-Trilogie „Diener des Feuers“ und aus dem Cornwall-Krimi „Todesklang und Chorgesang“.

Literarisches Duett im Herbst

 

Zusammen mit Annika Höller, einer jungen Rohrbacher Autorin, lese ich am
Freitag, 05. Oktober 2018 um 19:30 Uhr

im Panoramasaal der Sparkasse Mühlviertel-West, Stadtplatz 24, Rohrbach-Berg

Meine Beiträge: Textausschnitte aus der Fantasy-Trilogie Diener des Feuers und aus meinem neuen Cornwall-Krimi Todesklang und Chorgesang (früher „Tod in Pianissimo“)

Musikbegleitung: De Strawanza

Seite 4 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén